When Bill McDermott announced he was stepping down as CEO at SAP a couple of weeks ago, it certainly felt like a curious move — but he landed on his feet pretty quickly. ServiceNow announced he would be taking over as CEO there. The transition will take place at year-end.
Alphabet’s daughter company Wing makes it’s first automated drone delivery in Virginia, US, writes TechCrunch. The content of the package will be a “cough and cold pack”.
This article previously appeared in the Harvard Business Review. The type of disruption most companies and government agencies are facing is a once-in-every-few-centuries event. Disruption today is…
Jan Böhmermann hat schon am 10. Oktober mit folgendem Video auf potentiell unseriöse Vorgehen einer App namens “Coin Master” hingewiesen. Bis dahin ist mir das Spiel nicht aufgefallen, weil mir der gesamte Duktus solcher Werke schon zweifelhaft erscheint und ich deshalb kategorisch die Finger davon lasse. Virtuelle Schlumpfbeeren zu kaufen kann keinen realen Gegenwert bieten.
Die Analyse, die im Rahmen des Neo Magazin Royale stattfindet, setzt sich investigativ mit dem Hersteller und dem zugrundeliegenden Modell auseinander. Darüber hinaus hat die Redaktion mit Glücksspielsuchtforscher Tobias Hayer für eine Analyse des Geschäftsmodells gearbeitet. Der knapp 20 Minuten lange Beitrag aus der Sendung ist hier:
Aufgrund der Recherche durch die Neo Magazin Royale Redaktion prüft die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften seit heute offenbar eine Indizierung des Spiels “Coin Master“.
Dass Likes und Shares und Herzchen eine Belohnung für das Unterbewusst darstellen hat man mittlerweileschonhäufigergehört. Man kann sogar lernen, wie man Produkte designen kann, um solches Verhalten zu triggern. Im Ergebnis davon steigern Produkt-Owner die Metrik “Customer Engagement” um den Preis, dass Jugendliche wie Abhängige vor Ihren Mobiltelefonen hängen um mehr Herzchen oder Schlumpfbeeren zu bekommen.
Arte strahlt gerade eine Miniserie darüber aus, wie diese Silicon Valley Apps süchtig machendes Verhalten für Ihre Zwecke nutzen und zufällige, kleine Belohnungen an Ihre Benutzer ausgeben. Die Serie nennt sich Dopamin, und ist damit nach dem Hormon benannt, das dafür sorgt, dass wir immer mehr wollen. Die 8 Folgen widmen sich 8 verschiedenen Apps und sind jeweils 8 Minuten lang:
This morning, SAP’s Bill McDermott announced he would be stepping down as CEO of the company. Jennifer Morgan and Christian Klein would follow as co-CEOs, with a handover period until end of this year. Jennifer and Christian are the youngest CEOs and will certainly drive forward the companies transformation. This is the official announcement:
Bill McDermott, Jennifer Morgan and Christian Klein
Bill McDermott is stepping down as CEO of SAP. SAP Executive Board Members Jennifer Morgan and Christian Klein have been appointed co-CEOs. Read the news.
Kong, a vendor of cloud native Microservice and API Gateway Software and Services, acquires Insomnia. Goal of the acquisition is offer new api testing capabilities, that Kong plans to turn into an end to end API lifecycle management product.
ContentStack, which claims to have invented “Headless CMS”, raised $31.5m in a Series A funding.
ContentStack raises $31.5m
Contentstack, the tech startup that powers omnichannel content, digital experiences and personalized customer journeys, has raised $31.5 million in Series A funding to scale sales and marketing to reach more industries and geographies, as well as to build out the partner ecosystem […]