SAP bietet mit seiner “Hana Cloud Platform” (HCP) ein offenes Platform as a Service Angebot für Business Applikationen. James Wood hilft Entwicklern, Software für HCP in der Cloud zu schreiben.
Blog
-
RC4 NOMORE
Better get rid of RC4.
-
Beitrag zur Debattenkultur im Internet
echochamber.js ist offenbar ein revolutionäres System zur Verbesserung des öffentlichen Diskurses. So manche mißverstandene Debatte wird mit dieser Innovation erleichtert.
Brilliant. So many news sites could use this. pic.twitter.com/QHFMMhQz9c
— Hugh Stephens (@hughstephens) July 14, 2015
-
Die Qual der Wahl.
Um als Läufer angemessen trainieren zu können, braucht man ein bisschen Ausstattung. Man braucht Schuhe, Hosen, Shirt, aber auch Schrittmesser, Pulsgurt und GPS Sensor, vielleicht einen Höhenmesser. Um Entwicklungen über Zeit verfolgen zu können, benötigt man ausserdem ein Smartphone, in einem dem Modell angepassten Armband, das sich mit allen Teilen über Bluetooth verbindet und die Ergebnisse in einem Cloud-Service festhält, wo man sich mit Freunden messen möchte. Von einem fundierten Ernährungsplan zu schweigen, der die richtigen Inhaltsstoffe in ausgewogenen Dosen den Körper zuführt.
Man hat in jeder dieser Kategorien eine reiche Auswahl aus einem unübersichtlichen Angebot. Alleine in Sachen Schuhen wird der Markt bedient von adidas, Nike, Asics, New Balance und vielen mehr, die jeweils hunderte von Modellen anbieten, für jede Anforderung. Man braucht Schuhe für Asphalt, Schuhe für Wiesen, Schuhe für Wald, Schuhe für Strecken mit Steigung und Schuhe für Sprints. All das in den passenden Farben für die funktionale Kleidung. Kleidung, die wenig wiegt, windschnittig ist, Schweiß gut ableitet und zu alledem auch noch den Geschmack des Trägers treffen muss. In der Kategorie der Gadgets haben in der Vergangenheit Polar und Garmin den Markt allumfassend mit einer Handvoll Geräte bedient. Dieser Tage kann man “Wearables” von einem Dutzend Hersteller wählen, die wahlweise Schritte, Herzfrequenz, Hautwiederstand, GPS, Schlafrythmus messen und manchmal sogar die Zeit anzeigen. Die meißten davon sind wahlweise kompatibel mit iOS oder Android, und sogar für Windows Phone findet sich sicher eine Applikation, mit der ein Traingsfortschritt gemessen werden kann. Dort werden Daten der Gadgets in “HealthKit” oder Sport Trackern eines weiteren Dutzend Anbietern vorgehalten werden, über den zeitlichen Verlauf festgehalten mit virtuellen Trainingsplänen verglichen und automatisierte Verbesserungshinweise gegeben. Gerne beinhalten diese Apps und Services auch Hinweise zur richtigen Ernährung, die persönliche Gesundheit und individuelle Leistung verbessern sollen.
Und so ist man gewissermaßen gezwungen, viel Zeit zu investieren und die bestmögliche Voraussetzung zu schaffen, um ein Ziel zu erreichen.
(more…) -
Facebooks To Kill Flash
Facebook’s new chief security officer, Alex Stamos, has stated publicly that he wants to see Adobe end Flash.
Most of the internet will consider this a good idea. Not too sure about the Facebook bunch yet.
via: Slashdot
-
New and hot: #OpenSSL memes
Our special announcement today: You get a CA! #OprahSSL #OpenSSL pic.twitter.com/NF11W97etv
— Oprah SSL (@OprahSSL) July 9, 2015
-
Software sucks. Says @zeynep
“Why the Great Glitch of July 8th Should Scare You.” When United had to ground its fleet, the NYSE and WSJ were down. Because of software.
-
Research to ensure A.I. doesn’t turn out evil
Yep, right. People are researching AI, but those that won’t kill you later on.
a $7 million research grant, funded in part by Elon Musk, will go to 37 projects devoted to ensuring that artificial intelligence doesn’t turn out evil.
Quelle: These are the research projects Elon Musk is funding to ensure A.I. doesn’t turn out evil
-
Politik: Wir und die anderen. #VDS
Das ist sicher nicht so gemeint von der Politik, das gibt sicher einen vollkommen nachvollziehbaren Grund.
https://twitter.com/MarianSteinbach/status/612326357339652096
via: Schlecky Silberstein
-
Sascha Lobo zersägt einen Tweet zur #vds
Sascha Lobo äußert sich ausführlich zu dem Tweet des Baden-Württembergischen SPD Innenminister Reinhold Gall.