Nach dem Artikel über Projekt-Management Software von letzter Woche sind noch Verweise auf weiteres Angebote eingegangen, die nicht alle frei im Sinn von “Free Beer” sind, aber trotzdem so interssante Ansätze verfolgen, dass Sie hier genannt sein sollen. Die folgenden Lösungen fokusieren sich stark auf agile Ansätze und machen sich Scrum wie auch Kanban zu Thema. (more…)
Blog
-
MBA KW 10/2011
Nach 2 Wochen Pause, in der ausgerechnet Ausbildung und wissenschaftliche Ehre höchst-öffentliche Aufmerkssamkeit genossen haben, haben sich auch einige Informationen gesammelt, die es Wert sind, im positiven Sinn erwähnt zu werden. Ganz besonders die Welt Online hat einige interessante Artikel im Zusammenhang mit Ausbildung und Masterprogrammen.
“Im Sprint zur Führungskraft” befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von Ein- oder Zweijährigen MBA Programmen und – demzufolge – mit der Geschwindigkeit mit der man den Abschluss bekommen und sich wieder auf die Karriere fokusieren kann.
Unter der Rubrik “Den richtigen MBA finden” hat ebenfalls die Welt ein Interview mit Kathleen Fitzgerald von der Chicago Booth: “Ich mag lernen“. In wachsenden Bildungsmärkten positioniert sich auch Deutschland mit eigenen Bildungsangeboten, so z.B. die TU München mit dem “German Institute of Science and Technology”, wie ebenfalls die Welt in “In Asien spielt die Musik” schreibt.Dass MBA Studenten engagiert sind, ist alleine aus der Nebenberuflichen Natur des Studienganges abzuleiten. Dass Fernstudenten besonders engagiert sind, stellt Produktion.de am 3.März fest: http://www.produktion.de/beruf-karriere/mba-fernstudenten-beweisen-engagement/
Zu der Diskussion um Frauenqouten und Karrierechancen trägt die Financial Times mit einem Artikel um die Chancen für Frauen durch ein Master Studium bei. Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass ein MBA keine Karrieregarantie für Frauen ist: “Schlappes Sprungbrett für Frauen”
Ebenso ist diese Woche zu lesen, dass Europas Business Schulen ebenso unter der Konjunktur zu leiden haben und MBA Absolventen es nicht leicht hatten. Die Ursachen sind der Nachricht zufolge in der Wirtschaftslage, aber auch in der Deutschen Bildungslandschaft, in der das Erststudium bereits 4 bis 5 Jahre dauert, aber auch in wachsendem Wettbewerb unter den Schulen zu suchen: “Neue Ideen in harten Zeiten“. Die Wirtschaftswoche stellt gleich die Vorteile eines Dr. Titels gegenüber dem MBA in Frage: “Stellenwert des Doktor-Titels schwindet“. Und natürlich bleibt die Affäre um Karl Theodor zu Guttenberg dabei nicht unerwähnt.
-
Amazon AWS: Tokyo
Amazon hat heute eine neue Region in Tokio angekündigt. Der Wortlaut aus dem Announcement ist folgender:
Starting today, Japan-based businesses and global companies with customers in Japan can run their applications and workloads in the new Tokyo Region to reduce latency to end-users, keep their data entirely in Japan, and avoid the undifferentiated heavy lifting associated with maintaining and operating their own infrastructure. In most cases, end users in Japan can now experience single digit millisecond latency from AWS's new Tokyo Region. Tokyo joins Singapore as our second Asia Pacific location and as our fifth infrastructure location worldwide.
Nach Singapur ist Tokio damit die 2 Region in Asien und die 5. Region, die Amazon weltweit anbietet. Rund um das Angebot plant Amazon japanisch sprechende Support, sowie den Service in Yen abzurechnen.
-
Eilmeldung: Guttenberg zurückgetreten
Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/meinung/regierungskreise-bestaetigen-guttenberg-tritt-zurueck/3895230.html
Spiegel Online: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,748328,00.html
Süddeutsche Zeitung: http://www.sueddeutsche.de/politik/geruechte-um-ruecktritt-guttenberg-kuendigt-erklaerung-an-1.1066293
Update:
Bild.de: http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/01/verteidigungsminister-guttenberg/tritt-zurueck.html (mit Livestream durch N24.de)
Update 2:
De Maizière wird Verteidigungsminister, Hans-Peter Friedrich Innenminister: http://www.sueddeutsche.de/politik/nachrichten-ticker-guttenberg-nachfolge-oberfehlsbehaber-gesucht-1.1066844
-
eyep.tv ist jetzt liga1.tv
Klaus Augenthaler, Trainer der SpVgg Unterhaching sagt “Hallo”:
http://www.eyep.tv/sport/beitrag/fussball/video/willkommen-auf-liga1tv.html
-
Freie Web Project Management Lösungen
Project Management Lösungen gibt es im World Wide Web und dem zugehörigen Start-Up Umfeld wie in der OpenSource Community genügend. Gehostede wie Quell-Offene Angebote kann man aus einem großen Angebot auswählen.
Die Lösungen, die sich finden, orientieren sich hauptsächlich an Software-Engineering Anforderungen, aber auch für allgemeines Projektmanagement lassen sich Werkzeuge finden. Genauso sind Methoden für klassisches Waterfall Projektmanagement wie für Agile und Continuous Integration Herangehensweisen Umsetzungen zu finden.
In dem folgenden Artikel sollen die wichtigsten bzw. bekanntesten Lösungen aufgezählt werden, auf deren Anwendungsbereiche, Eigenschaften und Anforderungen wird in eigenen Artikeln eingegangen.
-
CivicRM 4.0 und Drupal 7.0
Nachdem die aktuelle Version von CiviCRM lediglich mit dem mittlerweile alten Drupal 6 kompatibel ist, gibt es natürlich Bestrebungen, das mit dem nächsten Release zu beheben.
Eine Sandboxed “Sneak Peak” Version gibt es unter folgender URL zu probieren: http://d7.sandbox.civicrm.org/
Der Roadmap zufolge ist Version 3.4 bzw. 4.0 noch für Februar zu erwarten.
-
Technical Update: WordPress 3.1
Es bleibt zu hoffen, dass alles noch funktioniert und keine Permalinks kaputtgegangen sind.
wordpress.org hat das Announcement dazu hier: http://wordpress.org/news/2011/02/threeone/