Blog
-
2012 on 45
Weils hier grade läuft, bzw. schon am Nachmittag gelaufen ist:
Makossa:
[soundcloud url=”http://api.soundcloud.com/tracks/73846289″ params=”” width=” 100%” height=”166″ iframe=”true” /]
Functionist:
[soundcloud url=”http://api.soundcloud.com/tracks/72763237″ params=”” width=” 100%” height=”166″ iframe=”true” /]
Kristian Davidek
[soundcloud url=”http://api.soundcloud.com/tracks/73275348″ params=”” width=” 100%” height=”166″ iframe=”true” /]
-
EU Looks to the Cloud to Boost Economy
Nellie Kroes spricht auf einer Pressekonferenz von einer Strategie, die Europaweit Millionen von Arbeitsplätzen schaffen soll. Die Dame hat erst vor kurzem geäußert, über “Netzneutralität soll der Markt entscheiden” und beschäftigt Herrn Karl-Theodor Guttenberg als Berater.
via PCMag.com.
-
CIIP analysis of cloud computing services
The European Network and Information Security Agency (ENISA) analyzes cloud computing from a Critical Information Infrastructure Protection (CIIP) perspective
via Critical Cloud Computing-A CIIP perspective on cloud computing services — ENISA.
-
The 10 Best Countries for Cloud Computing – Forbes
Forbes berichtet über eine Studie der BSA-The Software Alliance: “Global Survey on the Status of Cloud”. BSA setzt Deutschland auf Platz 4 der Liste der am besten für Cloud Computing geeigneten Länder.
-
Visumregeln für Praktikanten: Singapur will nur noch die Besten
Die Zeiten für Praktika in Singapur sind scheinbar vorbei, oder doch mindestens erheblich erschwert, dem Artikel in ‘Aktuell – FAZ.NET’ nach zu urteilen.
via Visumregeln für Praktikanten: Singapur will nur noch die Besten.
-
Django 1.5 released
Endlich. Nach rund 11 Monaten Arbeit – Django 1.4 wurde am 23. März vergangenen Jahres veröffentlicht – ist die nächste Version des Web-Frameworks veröffentlicht worden.
Zu den Neuerungen gehören Python3 Support, ein konfigurierbares UserModel, die Möglichkeit Subsets eines Models in die Datenbank zu speichern.
Django 1.5 Release Notes.
-
Wie man richtig Produktiv ist.
Den meisten wird das alles bekannt vorkommen.
Und genau die gleichen werden alles leugnen, was einer anständigen Produktivität so im Weg steht:
via How to Destroy Your Productivity & Sales Effectiveness [Infographic] – B2B Marketing.
-
Liebe @o2de
Liebe @o2de, in der Regel bin ich ja hinreichend zufrieden mit eurem Service. Ihr schafft es aber immer, richtig zu verkacken, wenn ich mit euch zu tun habe.
So ist das auch heute wieder passiert. Und zwar richtig, auf allen Ebenen, die man sich so vorstellen kann, keinen Fettnapf ausgenommen.
Es geht damit los, dass Ihr schon seit rund 2 Wochen versucht habt mich von einer mir (offensichtlich) unbekannten Nummer anzurufen. An sich rufe ich ja gerne zurück, in einem Callcenter ist das aber schwierig. Jedenfalls ist es heute Vormittag dann doch gelungen ins Gespräch zu kommen.
Das Gespräch wurde damit eröffnet, mir darzulegen, daß mein flexibler, alter Handytarif dieser Tage eher ungünstig wäre und durch die fehlende Flatrate für mich Durchschnitt monatlich etwa 43,50€ an Handyrechnung zustande kämen. Kurz im Kopf überschlagen kann das sogar stimmen. Und deswegen wolle man mir die etwas modernere Variante $(Produkt) empfehlen. In diesem Tarif ist dann eine Flatrate zu hier und eine Flatrate zu da mit inklusive. Genauso wie Internet als Flatrate dabei ist. Mein Einwand, dass ein paar hundert MB keine “Internet Flatrate” seien, ist von der Kollegin recht unfreundlich mit dem Argument abgebügelt worden, immerhin sei Internet verfügbar. Wenn ich meiner Peergroup und meiner Erfahrung so glauben darf ist Internet bei anderen Anbietern besser verfügbar. Übrigens auch zu – meines Erachtens – einigermaßen vergleichbaren Preisen. Das konnte ich aber nur schwer äußern, weil ich kaum zu Wort gekommen bin. Die Dame am Telefon antwortete sehr selbstbewusst, Sie wisse das besser als ich. Schließlich hätte Sie die Preise der Mitbewerber vorliegen und ich nicht.
Jedenfalls handele sich das alles nur um einen Vorschlag und der ist auch ganz toll, ganz viel toller als vorher. Kostet auch nur – wait for it – 44,90€.
Der Dame war aber wohl bewusst, dass das meine Zufriedenheit mit O2 nicht fördert. So verabschiedete Sie sich mit den Worten “Meine Zufriedenheit fördert es auch nicht”.
-
Tracking "email-to" clicks
“Share via email” mit Piwik in Custom-Variables erfassen.
Tracking “email-to” clicks