Der neue IronSky Trailer ist da: IronSky Trailer 3 bzw. auch bei YouTube.
Update: Ein Release-Datum gibt es auch, nämlich den 4. April 2012!
Der neue IronSky Trailer ist da: IronSky Trailer 3 bzw. auch bei YouTube.
Update: Ein Release-Datum gibt es auch, nämlich den 4. April 2012!
Lange gesucht, gestern beim Google IO Extended, zu dem die Münchner Google Technology User Group (GTUG) eingeladen hat, endlich gefunden: Eine Seite auf der mal alle interessanten Tech-Veranstaltungen in München finden kann: Techism.de
Vielen Dank an der Stelle auch an die Sponsoren der Veranstaltung in der Katholischen Hochschulgemeinde: http://www.mitfahrgelegenheit.de, http://www.check24.de, http://www.jetbrains.com/ und http://opensourceschool.de/
Bei Mashable beschreibt Hamilton Chan, CEO und Gründer von Paperlinks, wie man QR Codes besser und hübscher machen kann: HOW TO: Make Your QR Codes More Beautiful
Die Google Technology User Group trifft sich zum nächsten Stammtisch am 25. Mai 2011.
Blogpost im offiziellen Flattr: Working on updating Flattr
Der Britische Antivirensoftware-Hersteller hat vergangene Woche bekanntgegeben, den Deutschen Netzwerksicherheitsspezialisten Astaro in Karlsruhe übernommen zu haben. Nach Utimaco ist das bereits die zweite Übernahme einer Deutschen Technologiefirma seit 2009. Sophos selbst hat neben der Pressemeldung auch eine FAQ auf Ihren Seiten veröffentlicht.
(more…)
Mit Piwik 1.4 hat IPv6 Support den Weg in die Software gefunden. Das Feature ist noch als “experimental” gekennzeichnet, aber die Entwickler wollen Ihr Produkt ebenfalls für den IPv6 Day am 8. Juni 2011 rüsten.
Darüber hinaus sind “Scheduled Reports” per eMail jetzt auch in HTML möglich, und das sogar wenn die Seite nicht via cron regelmässig getriggert wird – das erledigen jetzt die Besucher.
Alle Änderungen lassen sich wie gehabt im Piwik Blog nachlesen: http://piwik.org/blog/2011/04/piwik-1-4-released-html-reports-beta-ipv6-support-better-campaign-tracking/
Die Scene.org Awards sind gestern an die besten Demoszene Produktionen des Jahres 2010 verliehen worden. Ergebnisse und Videos gibt es bei http://awards.scene.org/awards.php
Heute überall auf twitter und den üblichen Newstickern zu finden: http://m.engadget.com/default/article.do?artUrl=http://www.engadget.com/2011/04/10/sparkfun-intros-ioio-for-android-a-hack-free-breakout-box-to-ge/&category=classic&postPage=1
Der Gedanke, der sich als erstes aufdrängt, ist das es sich um ein vollständiges Arduino mit Betriebssystem handelt.