…spielen scheinbar Fake Zitate von Elon Musk und Mark Zuckerberg. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus der Hauptstadt der Technologie.
Category: Internet & Culture
Category: Internet & Cloud. This brand new thing: Internet & Cloud. Even though the technology is around for way more than 30 years, it is a never drying source of news and discoveries. The new channel of communication created a entirely new culture and created new businesses, fueling innovation and creativity.
All those things that clearly relate to something ‘new media’, items and thoughts that would not have been possible without the internet, will go here.
-
Let’s buy California
Noch bin ich nicht sicher wie ernst gemeint das ist. In Californien kann ich mir vorstellen sieht man das sogar als eher positive Idee, Dänemark ist sicher eine bessere Heimat als unter der Orange. Und der Titel holt mich sowieso ab. Denmarkification.
-
Interview with a Vibe Coder
Vibe Coder Vibe Coding ist ja der neue heiße Sch*iß, wenn es ums Programmieren geht. Jeder so, wie er sich fühlt. Auf der einen Seite sind da ja die Tech-CEOs, die behaupten, Coding wird ein überflüssiger Skill werden. Weil die AI das alles kann. Auf der anderen Seite gibts ja die Professionals, die da so Ihre Zweifel habe. Auf Youtube kann man sich im Interview selber eine Meinung bilden, wie weit Vibe Coding führen kann….
-
Perspektive
Mehrheit der Bundesbürger hält sich für unersetzlich.
Das Ding ist halt, dass darüber nicht der Bundesbürger entscheidet. Sondern der Chef, der denkt, daß das bisschen Arbeit auch eine KI machen kann.
-
10x Engineering
Generate impressive-looking terminal output to look busy when stakeholders walk by and become an irreplaceable 10x developer in 30 seconds flat.
With rust-stakeholder.
-
Salesman Eraser
Bei Papermoon Island kann man einen Salesman Eraser kaufen. Einen Radiergummi, der in Form eines japanischen Geschäftsmanns daherkommt. Beim Benutzen bekommt der Gute eine Glatze bekommt. So wie aus dem ein oder anderen Vertriebsmitarbeiter.
-
Tech Bro Innovation
Patrick Boyle in “Tech Bros Inventing Things That Already Exist” Zum Jahresende ist an sich immer eine gute Zeit, sich über das kommende Jahr Gedanken zu machen. Und nicht nur das, auch zurückblicken ist auch immer eine gute Idee, damit man die gleichen Fehler im neuen Jahr nicht wiederholt.
Da ich ja nun in Tech arbeite, habe ich Tech-Jahresrückblicke geschaut. Und ich bin bei diesem Video von Patrick Boyle hängengeblieben. Wegen dem Titel, “Tech Bros inveting things that already exist”.
Patrick ist zwar im Finanzsektor beheimatet, aber er fasst ein Phänomen hervorragend zusammen, das ich bisher im wesentlichen nur als Bauchgefühl mit mir herumgetragen habe: dass viel Quatsch erfunden wird, der bei Lichte betrachtet schon existiert. Eine Saftpresse, Trinkflaschen für die es Apps gibt, solchen Dinge. Ich bin ja selbst nicht unschuldig daran, dass es Smart Lighting gibt.
Gerade weil Innovation oft nicht gleich als “Disruptiv” zu erkennen ist, wird das Wort viel zu inflationär benutzt, noch bevor eine Innovation sich als solche bewiesen hat.
Und im Rückblick fällt dann auf, dass viel vermeintliche Innovation oft einfach nur eine schlechte Wiederholung ist. Tech macht halt nicht alles besser.