After nVidia announced their intent to acquire ARM for $40B the other day, ARMs cofounder Hermann Hauser cofounder, today published an open letter to the british prime minister. The letter brings attention to economic implications the deal will bring and appeals to prevent those. To save ARM: https://savearm.co.uk/
Critical voices have expressed their concern over the market share nvidia would build only after the announcement.
Jedes Schild hat eine Geschichte. Und so wahrscheinlich auch dieses. Man mag ja gar nicht drüber nachdenken, ob denn noch andere Gegenstände als nur Büroklammern gemeint sind.
nVidia has a blog post over the proceeding. Of course, not only for the sheer size of the deal at $40B, not only techcrunch but also The Verge report on how Nvidia is acquiring Arm for $40 billion. The impact and consequence of the deal is suspected to be huge. ARM’s market share in mobile computing has been tremendous. Through their licensing modes, many mobile phones can remain affordable with decent CPUs and GPUs. With nVidia in the game, a huge single vendor emerges for the market, that some random sources expressed concern over market dominance.
Rennradrunde: Von Taufkichen an der Vils bis Mühldorf am Inn: An diesem Wochenende im September war das Wetter noch einmal gut genug für eine Rennradrunde. Voraussetzung für die Routenwahl war, dass der Startpunkt für meinen Partner und mich gut zu erreichen war. In dem Fall für einen von uns beiden Nord-Westlich von München und für den anderen Süd-Östlich. Die Wahl für den Startpunkt fiel auf Taufkirchen an der Vils, das von München etwa 60km und damit mit dem Auto in einer knappen Stunde erreichbar ist.
Der Ort hat beschauliche 10000 Einwohner und liegt auch an dem wirklich schönen Vilstalradweg. Den Radweg zwischen Dorfen und Vilshofen bin ich selbst erst kürzlich abgefahren. Unsere Route sollte heute ein paar Höhenmeter und vielleicht etwas Abwechslung mit sich bringen. Daher führte unser Weg heute ins ca. 40km entfernte und etwa doppelt so große Mühldorf am Inn. In der Innenstadt des Ortes gibt es genug kulinarische Auswahl für einen Halt. Die Auswahl reicht von einer Bäckerei über zwei Eiscafé zu bürgerlichen Restaurants und Italiener. Der Inn wird auf dieser Strecke nicht überquert, kann aber – von Taufkirchen kommend – jenseits der Innenstadt schnell erreicht werden. Das tägliche Foto dieses Projektes ist dort entstanden.
Der Weg führt über wenig befahrene Straßen und dem Navi von Garmin zu Folge in großen Teilen über Radwege. Schotter kam kaum vor. Auf dem gesamten Weg sind knapp 700hm angefallen.
QAnon war bis gestern ein Phänomen für mich, das nur im Internet existiert. Und da auch nur in USA. Bis gestern dieser Wagen mit einem QAnon Aufkleber vor mir auf der Stadtautobahn fuhr. Und nach allem, das man über die Bewegung liest, reicht mit der Abstand vollkommen aus.
Aus verschiedenen Gründen gab es in meinem Beruf jüngst die Notwendigkeit, gute Videoaufnahmen anzufertigen. Alleine aus dem Grund steht jetzt ein Kamerastativ auf meinem Schreibtisch. Leider stellt sich heraus, dass die Kamera als eine der wenigen in der Serie nicht als WebCam geeignet ist…
Mittagessen in einer der schönsten Städte Deutschlands. Wir haben uns gut unterhalten. Unter anderem kam das Gespräch auf das Lebensgefühl, das die Stadt vermittelt. Und das Gespräch, welches Gefühl München vermittelt, hätte an kaum einem besseren Platz als dem Wiener Platz stattfinden können.