
Aus Gründen ist das Foto von Montag ausgefallen, daher noch eins aus dem Archiv. Der Waschbär hat es in jedem Fall verdient, gezeigt zu werden. Er war neugierig genug, mit der Kamera zu flirten.
Irgendwas ist ja immer. Man macht ja nur seine Arbeit. Immer wieder. Natürlich immer Montags.
Everybody in software development knows the feeling. In every position involved, right? Source:
Der große Hit beim Ausflug zum Tierpark. Neben den Pinguinen natürlich. Die Erdhörnchen. Die kleinen Tiere haben heute noch einmal die Sonne genossen. Während Ihre menschlichen Zeitgenossen dem ausgefallenen 187. Oktoberfest nachgetrauert haben, habe die Tierchen nur rumgestanden. Und einen von weitem kommen sehen. Weil sie Ausschau halten. Leider gab es keine Nasenbären zu sehen. Der Tag wäre mehr als perfekt gewesen.
Am Freitag gab es schon bei meinen Eltern kein Fleisch. Nicht unbedingt Fisch, aber wenn schon, dann Freitag. Und so gab es bei mir auch Fisch. Und ich hätte Knurrhahn haben können. Das hatte ich noch nie, und so auch nicht diesen Freitag. Aber es ist mir empfohlen worden. Und jetzt werde ich wohl mal gemeinsam kochen dürfen.
Minga ist nicht sehr für sein Wasser bekannt. Natürlich, es gibt die Isar, aber da gibts keine Schiffe, weil die Isar viel zu flach ist. Demzufolge ist Wassersport hier auch nur begrenzt populär. Und dann kommt dazu, dass in der Innenstadt auch wenig Platz ist. Aber da steht die “Gschpusi” vor der Universität herum. Und weil “Gschpusi” so ein schönes Wort ist und Schiffe hier nicht so häufig, habe ich mir gedacht ich mache ein schnelles Foto. Wer das Wort nicht kennt, kann ja in dem Kommentaren danach fragen
The IPO closed at $120 per share, totalling in a market capitalisation of $33bn. This impressive value eclipses many established global tech players.
Update: TechCrunch’s SnowFlake Category.
Das Ding steht in der Nachbarschaft des Büro rum und eignet sich wahrscheinlich nicht zum fahren. Aber hübsch anzusehen ist es…
Der Mitteilung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zu Folge haben heute je 11 deutsche und französische Gründungsmitglieder die notariellen Unterlagen zur Gründung einer “Association internationale sans but lucratif“, kurz AISBL, unterzeichnet. Es handelt sich dabei um eine “Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht”, einer belgischen Gesellschaftsform, die dem deutschen gemeinnützigen Verein vergleichbar ist. Sitz der Vereinigung wird Brüssel sein.
Die juristische Geburt des Konzeptes GAIA-X stellt einen großen Schritt nach vorne für europäische Dateninfrastruktur dar.
Notifications