
Big Jon steht so in der Sonne in der Gegend rum.
Nicht gerade Theater, aber trotzdem kann man den Eindruck gewinnen, dass es etwas zu sehen gibt. Dabei ist es mehr ein Erlebnis, durch zweckentfremdete Fabrikhallen zu laufen, beinahe menschenleer, um einen Pieks zu bekommen. Nein, nicht selbst, nur der mitgebrachte Vater aus der viel höher priorisierten Risikogruppe.
Es wirkt ein wenig ironisch, dass die Stühle nicht bloß im Vorraum der “Impfstationen”, von denen zwei von vier in Betrieb sind, alle leer sind. Auch vor der Rezeption keine Schlangen und vor dem Gebäude wartet auch niemand.
Das spiegelt sich so aber auch alles in den Statistiken, hier die des RKI, wieder. Es wird noch eine Weile dauern mit dem Theater.
daily, photo, 12.02.2021. covid. late.
The older of readers may recall the (similar) name of Financial Times‘ reporter, asking the right questions about robots. Sarah O’Conner may not share the exact same name with one of Terminator’s main characters, but still triggered a few thoughts with her headline.
Für einige ist es eine mittlere Katastrophe, dass Covid uns allen einen Lockdown abverlangt und social-distancing auch fast ein Jahr später noch das Gebot der Stunde ist. Fasching, bzw. Karneval ist damit aus Rücksicht auf die Gesellschaft dieses Jahr nur eine recht einsame Angelegenheit.
Persönlich werde ich das Fest ja trotz Corona-Viren und Lockdown so feiern wie jedes andere Jahr auch: gar nicht.
Die Isar ist zauberhaft an so vielen Stellen im Süden von München. Das Wetter ist nicht so prima, und trotzdem hinterlässt die Voralpenlandschaft jedes Mal einen Eindruck. Auch wenn die Berge hier noch gar nicht richtig zu erkennen sind.