Author: Andreas

  • appfleet joins Cloudflare

    appfleet is a Poland based company that develops and offers edge hosting of containerised apps. Edge computing is a trend that emerged a few years back and allows to bring applications closer to the end user, therefore reducing latency and improving user experience. Cloudflare, a player strong in this space, now acquired appfleet, augmenting it’s portfolio of workers with container capabilities. No details of the deal have been made public, however, we will see more of these type of acquisitions with the market starting to consolidate.

    appfleet console

    Summary: Due to a great synergy between our products, I am happy to announce that Cloudflare and appfleet are joining forces! The appfleet platform is shutting down, with all clusters going offline on October 31st 2021. Long story: When we started working on appfleet our goal was to build an

    from the article

    Source: appfleet joins Cloudflare

  • AI Wrote Better Phishing Emails

    Phishing Email (from the article)

    WIRED schreibt, dass es Forschern gelungen ist, mit Hilfe von GPT3, dem Generative Pre-trained Transformer 3 ML Netzwerk, Phishing Mails zu erzeugen, die deutlich wirksamer sind als von Menschen geschriebene Mails.

    Endlich ein Einsatzbereich für AI, der sich auch ohne VC Geld lohnt.

    Source: AI Wrote Better Phishing Emails Than Humans in a Recent Test | WIRED

  • Change Notes müssen nicht technisch sein.

    Change Notes müssen nicht technisch sein.

    Slack liebt dich!

    Seid ehrlich. Niemand liest je die Änderung-Notizen seiner Apps, richtig? Und wenn doch, dann steht da “fixed performance issues”.

    Oder maximal noch “resolved minor problems.”

    Aber niemals steht da irgendwas wirklich wichtiges.

    Nicht so bei Slack. Slack liebt euch.

  • Amazon schaltet NSO ab

    heise schreibt, dass Amazon NSOs, das ist der Hersteller der Pegasus Spyware, Infrastruktur abschaltet und deren Accounts löscht.

    Nun bin ich sicher kein Freund von so fraglicher Software und ganz sicher kein Unterstützer der dazugehörigen Hersteller.

    Allerdings ist an der Stelle auch ein anderes Problem deutlich: die Abhängigkeit unabhängiger Hersteller vom Wohlwollen von Cloud-Providern. Soweit ich die Berichterstattung übersehe ist der Vorgang durch die (berechtigte) Beschwerde von Medien und Aktivisten eingeitet worden. Weder bei Heise noch bei dem zitierten Artikel des Vice Magazin ist eine weitere Erklärung zu finden. Mindestens wäre ein Verstoß gegen “Acceptable Use Policies” in der Stellungnahme zu erwarten, oder besser ein Richterspruch.

    So haben private Unternehmen die Rolle von Staaten übernommen, der global in der Digitalisierung immer noch um eine angemessene Rolle ringt.

    Heise Artikel: www.heise.de/amp/news/Spyware-Pegasus-Amazon-kappt-NSO-Infrastruktur-und-loescht-Accounts-6142529.html