
Man kommt an dem Kran nicht vorbei…
Man kommt an dem Kran nicht vorbei…
Google has announced today a $1 million sponsorship for a new pilot program aimed at enhancing the security of critical open source software projects.
Source: Google offers $1 million sponsorship to secure open source software – The Record by Recorded Future
Ein Fahrradfachhandel mit einer Auswahl an Fahrrädern. Doch viel vom Gleichen statt echter Auswahl.
Totango has raised $100 million in a round led by Great Hill Partners. The Redwood City, California based company was has raised almost $150 million, according to Crunchbase, making this the biggest investment yet.
There’s a lot we can do with $100M, continuing to invest in our product innovation, scale our platform and team and work toward our mission
Source: Totango
Da arbeiten, wo andere rumliegen. Aber zugegeben, das ist auch nur eine Ausnahme, das Sofa steht da aber dauernd.
Ein verpätetes Foto, das schon im Juni entstanden ist. Aber aufgeschoben ist nicht aufgeschoben. Das “Organic Garden” in der Münchner Innenstadt hat sehr leckere vegane Hot-Dogs. Eine klare Empfehlung für Nachhaltige Ernährung, zu absolut vertretbaren Preisen. Und für die Skeptiker der veganen Küche: der Geschmack lässt nicht zu wünschen übrig.
Akamai is still pushing it’s cybersecurity capabilities. Today the company acquired Israel based cybersecurity firm Guardicore for $600 million, reports ZDNet.
Guardicore’s zero-trust solutions brought it to the attention of the CDN.
Source: ZDNet
Wird ganz locker werden.
Amazon acquires Encrypted Messaging App Wickr. The market for encrypted messaging is still interesting, despite WhatsApp having grabbed the majority of the market a decade ago.
Wickr is a popular encrypted messaging platform used by journalists, criminals, governments, and businesses.
Source: vice.com / Joseph Cox
CloudFlare hat heute eine neue Storage Option vorgestellt. Der Service, abgekürzt R2, das alternativ für “Really Requestable”, “Ridiculously Reliable” oder “Radically Reprogrammable” stehen soll, ist der Ankündigung zufolge vollständig mit S3 von Amazon API kompatibel. Der wichtigste Punkt der Ankündigung scheint aber die Kosten Abgrenzung zu anderen Cloud-Storgae Services zu sein. Gleich in der Ankündigung ist die Rede davon, dass für diesen Service keine Express Kosten anfallen. Zusammen mit dem Service für eine “automatic migration” richtet sich das Angebot eindeutig an Entwickler und Nutzer des Amazon Services, die mit Kosten unzufrieden sind. Insgesamt fällt das Produkt damit auf den ersten Blick in eine Linie mit anderen Cloud-Angeboten, die die Cloud als solche in Richtung der Null-Grenzkosten-Ökonomie bewegen. Den Anspruch auf Verfügbarkeit und Flexibilität muss das Produkt erst beweisen. Und auch die Kostenfrage wird sich bei Nutzern stellen, die schlussendlich das Zero-Rating dieses Angebots ausgeschöpft haben.
Introducing Cloudflare’s S3-compatible Object Storage service, with zero egress bandwidth charges and automatic migration from S3-compatible services.
Source: Announcing Cloudflare R2 Storage: Rapid and Reliable Object Storage, minus the egress fees