Das ist alles, was vom Fest übrig geblieben ist. In meiner Familie und in vielen anderen. Eine Konstante im Ablauf des Jahreswechsels, wie das Neujahrsspringen schon. Es ist eine hypothetische Frage, aber die ist leicht zu stellen. Wäre es nicht sehr viel Nachhaltiger, auf den Baum zu verzichten oder etwas wiederverwendbares mit Kugeln zu schmücken? Eine Tradition ist einerseits “Peer Pressure from Dead People”, man hat das schon immer so gemacht. Andererseits ist Konstanz im Leben von Menschen etwas unglaublich wichtiges. Noch vor wenigen Jahren hätte ich das selbst nicht geglaubt, mit dem Alter kommen da auch andere Ansichten zum tragen. Aber das Ritual gibt mittlerweile Halt und das Leben sollte viel mehr davon haben. Allen Forderungen nach Agilität zum Trotz. Auch das wird vielen Menschen so gehen, den meisten wahrscheinlich unterbewusst. Und deshalb wird sich am Baum zu Heiligabend und an dem Container zu Heilig Drei König so schnell nichts ändern. Das war schließlich schon immer so. Und trotzdem ist die Frage berechtigt.
Author: Andreas
-
ChatGPT for the money
With the help of ChatGPT, 5 Bucks and 10 Min of Time, you can make money. That’s the claim TikTok User Cadenboof2 makes and he’s probably right. The technology for AI is currently invading all types of creative works and the market for creative work will collapse. Here’s the 1 minute summary of how it allegedly works:
Fediverse Reactions
-
005
Passt leider nicht. Und es muss nicht einmal ein Einbaugerät sein, die Ecke in die das Ding muss ist aber trotzdem blöd. Neben großen Entscheidungen beginnt das Jahr auch mit großem Ärger.
Fediverse Reactions
-
AI to detect AI
Edward Tian, Informatikstudent an der Princeton Universität, hat gestern Früh getwittert, dass er seine Weihnachts- und Neujahrferien dafür genutzt hat, Plagiate zu erkennen. Und zwar speziell solche, die ChatGPT geschrieben bzw. produziert hat.
Nachdem ChatGPT schon AWS Zertifiziert ist und Youtube voll mit Ideen ist, die Künstliche Intelligenz für Doktorarbeiten zu benutzen, eine Naheliegende nächste Entwicklung.
Er nennt das Ergebnis GPTZero.
Fediverse Reactions
-
004
Das Jahr hat mit einer großen Entscheidung begonnen. Menschen in meinem sehr engen Umfeld wissen was das bedeutet. Hier im Internet möchte ich das nicht zu sehr breittreten. Auf jeden Fall ist es eine Veränderung die mich voraussichtlich Jahre begleiten wird. Die ganzen Überlegungen ob es richtig war, ob der Zeitpunkt oder die Konditionen die richtigen sind: erledigt. Es ist jetzt entschieden und das ist auch gut so.
Fediverse Reactions
-
Bitcoin geklaut
Nun ist es ja an sich keine große Nachricht mehr, wenn irgendwo Bitcoin abhanden kommen. In dem Fall ist es trotzdem bemerkenswert, weil es sich bei Luke Dashjr um einen der profiliertesten Bitcoin Core Entwickler handelt.
Screenshot from https://twitter.com/LukeDashjr/status/1609613748364509184 Soweit bisher bekannt ist, hat der Entwickler bekanntgegeben, dass sein PGP Key kompromittiert wurde. Darüber hinaus weiss man wenig. Außer dass offenbar 200BTC – nach heutigem Stand etwa $3.2Mio – durch den oder die Diebe entwendet worden sind. Ermittlungsbehörden haben sich wohl nicht für den Fall interessiert. Außerdem gibt es Gerüchte, Dashjr habe den Vorfall inszeniert um Steuern zu sparen.
Mein erster Reflex war es Komplexität für die Geschichte Verantwortlich zu machen. PGP ist für sich schon nicht einfach zu bedienen. Sicherheit ist immer ein Zusammenspiel von allen Komponenten und ein kompromittierter PGP Key kann schon mal richtig blöde Konsequenzen haben. Bitcoin Software ist noch deutlich jünger und komplexer, und alle Wallets arbeiten in irgendeiner Form mit Keys. Das Zusammenspiel kann da schon mal schiefgehen. Wenn man die Meldungen von Dashjr richtig verstehen kann, war wohl auch Malware im Spiel. Das lässt alles Spekulationen zu. Aber der Reflex für “zu Komplex” geht nicht weg.
Der Tweet von Dashjr:
Fediverse Reactions
-
003
Ein Gemüse, das spaltet. Die Kinder, die Familie, den Freundeskreis, die Kollegen, das Internet. Die Gesellschaft. Ich bekenne mich zu Rosenkohl.
Fediverse Reactions
-
002
Jeden Tag eine Kleinigkeit. Schon am zweiten Tag des Jahres das praktischste finden, das man für Geld kaufen kann: Unbezahlbar. Ein Gehirn, leider nur aus Plastik und Gummi. Und deshalb wahrscheinlich nur sehr bedingt einsetzbar. Trotzdem verkaufen Läden in Minga sowas. Wahrscheinlich auch anderswo und man weiss nicht genau, wozu das gut sein soll. Aber für weniger als 5,-€ scheinbar ein Schnäppchen.
Fediverse Reactions
-
001/2023
Das Jahr fängt verhalten, ein bisschen verkatert an. Wie jedes Jahr. Die Vorsatze von gestern sind vergessen, aber trotzdem gibt es Konstanten. Das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee, z.B.
Es ist nämlich vollkommen egal, wie man den Tag gestaltet. Bis 4 Uhr feiern und ausschlafen müssen oder morgens schon die guten Vorsätze umsetzen und Laufen gehen: Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr hat man in jedem Fall Zeit, den Helden des neuen Jahres dabei zuzuschauen wie sie eine Rampe runterrutschen und danach mehr als 140m weit fliegen.
Fediverse Reactions