Author: Andreas

  • 019

    019

    Nicht heute, nicht bei uns, nicht , aber das Schild sollte man sich nochmal ausleihen. Und wenns bloß ist um mal konzentriert arbeiten zu können.

  • 018

    018

    Auf die kleinen Dinge kommt es an!

  • NVIDIA Broadcast with Eye Contact

    NVIDIA Broadcast with Eye Contact

    nvidia broadcast with eye contact

    NVidia hat dann mal eine AI dazu verwendet, Leute in die Kamera schauen zu lassen. Automatisch, ohne dass Leute da wirklich hinschauen müssen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Technik die mit “Generative AI” vergleichbar ist, über die gerade alle reden. Das Ergebnis ist jedenfalls beeindruckend, in dem Video sogar noch sehr viel mehr als auf dem Screenshot. Das ganze geht wohl sogar live, kommt aber eben auch aus der “Deep Fake” Schublade. Künstliche Intelligenz kann das Leben eindeutig besser und Produkte schöner machen, aber wie das immer so ist: Dual Use Technologie ist auch für Quatsch oder eben schlechte Sachen geeignet. Jedenfalls hier die Anwendung von NVidia:

    Product Video

    Das Zitat aus dem Artikel, das dort als Zusammenfassung angegegeben ist, wirkt schon sehr untertrieben.

    Plus new options to mirror your camera and take a selfie.
    — via NVidia

  • 017

    017

    Die erste Iteration der “Munich ” im Seebad Starnberg war ein voller Erfolg! Und die Sauna mit Panorama und Seezugang ist ohnehin immer die Fahrt wert.

  • Artists accuse Adobe

    Artists accuse Adobe

    A curious setting in Adobe Photoshop’s privacy preferences has the artistic community on edge this week.

    — Weiterlesen FastCompany

    Die Debatte trifft wirklich alle Seiten und Protagonisten des ganzen Spiels. Schon letzte Woche gab es ein Geraune in der Community von Kunden der Adobe Creative Suite. Dort wird gewarnt davor, eine Einstellung zu aktivieren, bzw. das “Opt-Out” zu wählen, die Adobe es erlaubt, Nutzungsdaten zu erheben. Der Vorworf an den Software-Konzern ist, dass diese Daten genutzt werden um eine Kreative AI zu trainieren. Schlussendlich würde Adobe daraus ein Produkt erzeugen, das Künstler überflüssig macht.

    Spannende Zeiten.

  • 016

    016

    Die Kirche St. Jodokus in Landshut hat zwei Orgeln. Eine rechts neben dem Altar und eine auf der Empore. Das Bild ist von Sonntag, nachdem der Montag außer Büro nichts gebracht hat.

  • 015

    015

    TSV Unterhaching gegen VC Olympia Berlin. 1. Bundesliga, Volleyball – 15. Spieltag, 15.01.2023 – die Begegnung endete mit 3:0 für den TSV Unterhaching

  • 014

    014

    Der Hatz TL12 ist ein von 1955 bis 1961 gebauter 12-PS-Schlepper. Weitgehend baugleich, jedoch mit anderem Getriebe ausgestattet, ist der TL12P, der einige Jahre parallel angeboten wurde. Mit 1001 gebauten Exemplaren ist der TL12 nach dem TL10 das zweiterfolgreichste Modell von Hatz.

  • 013

    013

    my life right now. sounds like a spotify playlist for millennials but is a huge part of my real life.

  • 012

    012

    Seit über einem Jahr mache ich mit einem sehr lieben Kollegen, Sven Haiges, eine Interviewsendung für unseren gemeinsamen Arbeitgeber. ist ein Format in dem wir mit interessanten Personen sprechen, die über innovative Themen mit uns reden können. Und wir bekommen tatsächlich recht viel Aufmerksamkeit für das was wir tun. Mein ganz persönlicher bisheriger Höhepunkt in dem Projekt: die Einladung in den Livestream der globalen Entwicklerkonferenz.