Author: Andreas

  • 011

    011

    Hier werden sie geholfen. Fragt nicht.

  • 010

    010

    Ehrenfeld Intergalactic. Jan Böhmermann mit dem Rundfunktanzorchester Ehrenfeld auf Tour, auf Station in Minga. Das Zenith im Norden der Stadt war reichlich gefüllt. Zweifelsfrei das Ereignis des Tages.

  • AI vs Human made

    AI vs Human made

    Das Beispiel ist vielleicht nicht gleich das prominenteste, aber das erste, das ich in meiner Timeline (Buzzfeed) hatte. Der vietnamesische Künstler Minh Anh Nguyen Hoang, der sich selbst Ben Moran nennt, ist Gegenstand einer Debatte um AI und Generative Art bei Reddit geworden.

    Der Künstler produziert Buchcover, berichtet der Buzzfeed Artikel, bereits mehrmals für Selkie Myth, einen Buchautoren aus den USA.

    Nun hat der selbe Künstler sein letztes Werk im Subreddit r/Art veröffentlicht, nur um daraufhin gebanned zu werden: die Moderatoren des Forums halten das Werk für Computergeneriert.

    Diese Debatten werden die gesamte Kreativbranche treffen, und zwar sehr kurzfristig und sehr hart. Unabhängig von dem konkreten Fall Ben Moran, der bei Reddit angeeckt ist, gibt es eine Nachfrage nach Kontent im Internet. Die Idee, das Geschäftsmodell zu optimieren ist mittlerweile – einige Wochen, vielleicht Monate später – schon nicht mehr neu und wenigstens schon bei TikTok angekommen. Das wird es schwer machen, einen Aufwand von 100h zu argumentieren. Mittel bis langfristig werden Menschen mit AI/KI neue Wege finden, kurzfristig wird das alles zu Tränen führen.

  • ChatGPT banned in NYC

    ChatGPT banned in NYC

    Die Debatte kommt sehr schnell in Gang. Nach seiner Veröffentlichung hat das AI Modell ChatGPT die Welt, oder wenigstens das Internet, gewissermaßen im Sturm erobert. Die Qualität der produzierten Texte begeistert, trotzdem ist

    Das Modell ist mit Inhalten aus, Online-Foren, Sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Büchern und gesprochener Sprache trainiert worden und dient dazu, dialogischen Austausch zu ermöglichen. Die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz scheinen unbegrenzt – Benutzerservice, Suchmaschine, Kundeninteraktion, usw. – und so wird das System auch eingesetzt.

    Aber eben nicht ausschließlich. Schon in den Neujahrsferien hat ein Princeton Student ZeroGPT entwickelt, um Plagiate zu erkennen. Die Sorge, daß das System missbräuchlich eingesetzt wird, treibt das Akademische System – zu Recht – um

    Und so ist ChatGPT nun an Schulen und Universitäten in New York verboten worden.

  • 009

    009

    Micro/Macro. An sich gestern schon, es lag heute Früh noch auf dem Esstisch und ich habe das erst noch abgeräumt, bevor die Kinder aufstehen. Und jetzt: zurück an die Arbeit.

  • 008

    008

    Full Moon/Vollmond. Handykamera. Mich fasziniert der Vollmond schon immer. Gerade in klaren Nächten wie heute wird es nicht dunkel draußen, der Erdtrabant steht hoch am Himmel und leuchtet über alles. Man kann Details auf der Mondoberfläche erkennen, ohne sehr genau hinschauen zu müssen. Aber eben nicht genug, so daß ich die Sehnsucht schon verstehe, da doch mal selbst nachschauen zu gehen. Natürlich ist das mit dem Handy nur blöd zu fotografieren. iPhone hin, verbesserte Nachtaufnahmen her. Und natürlich ist das in echt viel besser. Aber es war halt die Kamera die ich dabei hatte.

  • 007

    007

    Lehrstück aus dem Projektmanagement. Unser Kühlschrank passt zwar genau an die Stelle an der er jetzt steht. Und Kühlschränke sind irgendwie auch immer schon genau gleich groß. Aber halt eben nur ungefähr. Als die Küche vor rund 10 Jahren entstanden ist, gab es den Kühlschrank schon weitere 10 Jahre. Nun, nach 20 Jahren, ist das Gerät sichtbar altersschwach und an der ein oder anderen Stelle kaputt. Und weil Kühlschränke nämlich irgendwie alle gleich groß sind, schien das keine große Sache zu sein, das Gerät zu ersetzen. Aber leider steht das Gerät auch neben einer Tür, die den Platz für einen Ersatz dann doch einschränkt. Aber halt auch nur irgendwie. Und unter all den Möglichkeiten, die der Markt so anbietet, nur wenig Auswahl lässt. Requirements. Und das Problem verstehen. So wichtig. Aber so anstrengend.

  • 006

    006

    Das ist alles, was vom Fest übrig geblieben ist. In meiner Familie und in vielen anderen. Eine Konstante im Ablauf des Jahreswechsels, wie das Neujahrsspringen schon. Es ist eine hypothetische Frage, aber die ist leicht zu stellen. Wäre es nicht sehr viel Nachhaltiger, auf den Baum zu verzichten oder etwas wiederverwendbares mit Kugeln zu schmücken? Eine Tradition ist einerseits “Peer Pressure from Dead People”, man hat das schon immer so gemacht. Andererseits ist Konstanz im Leben von Menschen etwas unglaublich wichtiges. Noch vor wenigen Jahren hätte ich das selbst nicht geglaubt, mit dem Alter kommen da auch andere Ansichten zum tragen. Aber das Ritual gibt mittlerweile Halt und das Leben sollte viel mehr davon haben. Allen Forderungen nach Agilität zum Trotz. Auch das wird vielen Menschen so gehen, den meisten wahrscheinlich unterbewusst. Und deshalb wird sich am Baum zu Heiligabend und an dem Container zu Heilig Drei König so schnell nichts ändern. Das war schließlich schon immer so. Und trotzdem ist die Frage berechtigt.

  • ChatGPT for the money

    ChatGPT for the money

    With the help of ChatGPT, 5 Bucks and 10 Min of Time, you can make money. That’s the claim TikTok User Cadenboof2 makes and he’s probably right. The technology for AI is currently invading all types of creative works and the market for creative work will collapse. Here’s the 1 minute summary of how it allegedly works:

  • 005

    005

    Passt leider nicht. Und es muss nicht einmal ein Einbaugerät sein, die Ecke in die das Ding muss ist aber trotzdem blöd. Neben großen Entscheidungen beginnt das Jahr auch mit großem Ärger.