Digitalisierung, as seen from a tech guy.
Author: Andreas
-
065
It’s getting hot in here.
Noch ein anderes Bastelprojekt, deutlich schneller zu erlernen als ein neues Tastaturlayout. Die Sensoren funktionieren einwandfrei, wenn man einmal nicht versucht die dazugehörigen Libraries von Hand zu installiert. Pimoroni stellt dafür schon ein fertiges Image zur Verfügung, dass sich ohne weiteres aus der zu dem Raspberry Pico gehörigen IDE installieren lässt. Nur die Daten per https-Post in die Cloud zu schicken scheint überambitioniert für den kleinen Bastelrechner.
-
064
Crowboard. Bastelprojekt am Wochenende. Die Burnt Orange Tasten haben einen Druck von 60g und fallen damit für meinen Geschmack ein bisschen schwer aus. Trotzdem ist das nächste Projekt jetzt, mich in Vial einzufinden und ein Tastaturlayout zu finden, mit dem ich mich arrangieren möchte.
-
060
Gerne hätte ich den Shot von München zur blauen Stunde gezeigt. Aber stattdessen musste ich mich mit Leuchten über dem Bett auseinandersetzen und der Tatsache, das der Lampenladen um 18.00 schon geschlossen hat.
-
Wie KI Kreative überflüssig macht
Wir haben in #labstalk schon wiederholt davon und mit Gästen darüber gesprochen. Seit Herbst vergangenen Jahres ist Generative AI in aller Munde. Die Meinungen der Debatte reichen weit auseinander. Es ist alles dabei von der besten Erfindung die die Menschheit jemals gemacht hat bis zu “wir werden alle sterben wenn die Maschine uns nicht duldet”.
In der ARD Mediathek ist gerade eine sehr schöne Dokumentation, die das alles ein wenig einordnet, wenn man sich mit den Konsequenzen der Technologie einmal auseinandersetzen möchte.
Bitteschön, hier der Link.
-
059
So sieht ein NFT Drop “behind the scenes” aus. Für #labstalk gibt es zu jeder Sendung ein Collectible, das man mit seinem Handy über einen QR Code claimen kann. Das ganze wird vorab erstellt und der QR Code während der Sendung eingeblendet. So wie ich das verstanden habe, gibt es bisher in jeder Sendung zwischen 10 und 15 Zuschauer, die den NFT tatsächlich claimen.
Unter allen Zuschauern verlosen wir am Jahresende was. Also, vielleicht