Author: Andreas

  • Homeoffice – 31.03.2020

    Homeoffice
    Homeoffice

    Tag 18 der Corona Isolation.

    Mein Arbeitsplatz der letzten 4 Wochen hat ein Fenster zum Garten, was die Arbeit manchmal einfacher, manchmal schwerer macht. Obwohl die Gründe für die Selbst-Isolation alle rational und nachvollziehbar sind, ist so lange Homeoffice trotzdem eine Herausforderung geworden. Tatsächlich leidet das Photo-Projekt sehr darunter. In meinem Haushalt finden sich schlicht zu wenige aufregende Dinge, die es wert wären, fotografiert zu werden.

    Und der Spazier-Radius um meinen Arbeitsplatz herum ist – gefühlt – auch schon komplett in Bilder gefasst. Zudem finden nach wie vor und auch in näherer Zukunft keine Veranstaltungen statt. Alle neuen Eindrücke, die man sammeln kann, kommen aus dem Internet.

    Um mit der Situation besser umzugehen, habe ich vergangene Woche angefangen, selbst etwas Routine zu entwickeln. Jeder Tag beginnt nun mit einer Runde zu Fuß. Einfach, um den Weg ins Büro zu kompensieren. Und darüber hinaus etwas Bewegung zu bekommen. Und nicht die Zeit mit Kaffee und News-Seiten zu überbrücken.

    Außerdem schreibe ich gerade recht viel. Nicht ins Internet, aber immerhin in Notizbüchern. Und versuche Achtsamer zu werden. Bisher mit Hilfe einer App, Headspace. Mich zu bewegen fällt vergleichsweise leicht, regelmäßig zu meditieren hat sich als schwieriger herausgestellt als ich dachte.

    Die Arbeit an sich ist gefühlt komplizierter und mehr geworden, als es das im Büro wäre. Kollegen haben gefühlt auch mehr Zeit für Meetings und für Dinge, die sonst gerne einmal liegenbleiben. Entscheidungen werden mehr Online getroffen, aber genau so wenig dokumentiert. Fragen brauchen mehr Antworten.

    Dafür gibt es im Homeoffice jederzeit die Gelegenheit rauszugehen. Wenn das Wetter stimmt. Es ist ja nicht nur seit einer guten Woche Frühling, der Wetterbericht ist gerade sehr positiv. Und abgesehen von den negativen Temperaturen gibt es schon ziemlich viel Sonne.

    31.03.2020, daily photo

  • Beklebt

    Tag 17 der Coronaisolation

    daily photo, 30.03.2020

  • Commitment

    Commitment
    Commitment

    Tag 16 der Corona Isolation. Obwohl andere in der Zwischenzeit Rekorde auf Ihrem Balkon brechen, bin ich zuversichtlich, dass dieses Ziel trotz Coronakrise in 2020 noch zu erreichen ist.

    daily photo, 29.03.2020

  • Zeichenmaschine

    28.03.2020, daily photo

  • Projekt

    Projekt

    27.03.2020, daily photo

  • Oh Hai

    Oh Hai

    Tag 13 der Corona Isolation

    26.03.2020, daily photo

  • Supermarktdiskretion

    Tag 12 der Corona-Isolation in Bayern. Der Supermarkt hat reagiert. Die Motive wiederholen sich langsam, aber der Radius für Fotoaufnahmen wird amtlich eingeschränkt.

    25.03.2020, daily photo

  • Closed

    Amtlich gesperrt
    Amtlich gesperrt

    Tag 11 der Corona Isolation

    24.03.2020, daily photo

  • Left Cat

    Remember to keep left.

    Daily Photo, 23.03.2020

  • Kurze Durchsage von Peter Schaar

    https://twitter.com/Peter_Schaar/status/1241469833205690371?s=20
    Peter Schaar
    Peter Schaar beim 30. Chaos Communication Congress in Hamburg, 2013, Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0.

    Kurze Durchsage von Peter Schaar zur Telefonortung wegen Corona: Handy-Ortung war demzufolge keine Idee der wissenschaftlichen Beratungskommission für die Corona-Pandemie. Es war die gesellschaftliche Situation, die es der Politik ermöglicht hat, einen lang gehegten Wunsch umzusetzen. Peter Schaar war übrigens von 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

    Update: Ulrich Kelber, der amtierende Bundesdatenschutzbeauftragte, sieht das wohl ähnlich.

    https://twitter.com/UlrichKelber/status/1241666725378174976