Videokünstler und Regisseur Bert Zander setzt Camus’ Roman mit dem Ensemble des Theaters Oberhausen und Bürger*innen der Stadt als Miniserie um.
Update: Korrekte Links für alle Folgen
For those bored in isolation, you can now build your own vintage computer. From paper. Following the instructions from Rocky Bergen, an artist and designer. Should work well with kids, too!
Link: Papercraft.
“Health Officials Say ‘No Thanks’ to Contact-Tracing Tech“, titles Wired. In all these recent debates about how to handle Covid-19 going forward, in particular in Germany, it may be worthwhile looking beyond borders.
Later last month, Engadget reported, that Israel stops phone tracing to enforce Corona quaranties. While Israel seemed to look at phone location information, the Wired article suggests multiple US states and cities evaluated the benefit of other contact tracing technology. The result seems to disappoint:
States like New York, California, and Massachusetts, and cities like Baltimore and San Francisco, have looked carefully at cutting-edge contact-tracing solutions and largely said, “No thanks,” or “Not now.”
via wired.
Foreign perspective is an interesting one, too. Foreign Policy titles “Germany’s Angst Is Killing Its Coronavirus Tracing App“. Which, after all, may be the exact outcome.
Dinge, die man am Wegesrand findet. Wahrscheinlich ist irgendjemand nur mit unvollständigen Einkäufen nach Hause gekommen. Für mich war das nur ein verwaschener Zettel, der offenbar in einer fremden Sprache verfasst ist.
Dieser freundliche Zeitgenosse hat sich Freitag Nacht den Vollmond angesehen und saß auf dem Rückweg ins Badewasser etwas verloren auf der Straße. Wie ich höre, ist es aber nur ein Märchen, dass Prinzen hoch im Kurs stehen, der Bedarf ist offenbar weitreichend gedeckt.
Wenn man zu nahe rangeht verschluckt es einen möglicherweise.