Tag: cyber

  • Cyber-Recall

    “Website URL published on packaging has been compromised and contains explicit content unsuitable for children.”

    I am old enough to remember when the Internet and the web even more were the future. Now it’s a dystopian source of evil, leading to retailers recalling kids biscuits.

    Read more: Cyber-Recall

    via:

  • Akamai acquires Guardicore

    Akamai is still pushing it’s cybersecurity capabilities. Today the company acquired Israel based cybersecurity firm Guardicore for $600 million, reports ZDNet.

    ZDNet

    Guardicore’s zero-trust solutions brought it to the attention of the CDN.

    Source: ZDNet

  • Der Mann in Merkels Rechner

    Hakan Tanriverdi, Datenjournalist und Reporter für Cyber- und IT-Sicherheit beim Bayerischen Rundfunk, hat zusammen mit Florian Flade einen Podcast über CyberSpionage gemacht. Die beiden zeigen dabei auf, wie selbstverständlich Spionage auf diesem Niveau mittlerweile für Regierungen geworden ist.

    Das Abo mit Apple Podcasts gibt es direkt hier.

  • Moderne Verkehrsregelung

    Während in Berlin ein Wagen voll Handies virtuelle Staus verursacht, dürfen Autofahrer in Mumbai länger an der Ampel stehen, je lauter sie hupen.

  • Security Nightmares beim 36C3

    Security Nightmares – Frank und Ron beim 36C3 in Leipzig

    Wie jedes Jahr , jedenfalls seit 1999 während des 19C3 in Berlin, haben Frank und Ron auch dieses Jahr wieder Ihren Vortrag Security Nightmares beim 36C3 zu Sicherheitsbezogenen Vor- und Rückschauen gehalten.

    Frank und Ron zu Security Nightmares 0x14 auf dem #36c3
    Security Nightmares 0x14

    In einer Rückschau auf diesen ersten Vortrag “vor zwanzig Jahren” blicken die beiden auf die Vorhersagen von Damals und die Ereignisse der letzte Jahre zurück und fassen den ganzen Zeitraum der beiden Jahrzehnte damit zusammen, ob man Makros erlauben möchte. Makros waren schon 1999 (Melissa, I love you) wie heute (Emotet) einer der wichtigsten Angriffsvektoren für Malware. Der folgende Rückblick auf die letzten zehn Jahre alleine fällt etwas technischer aus. Trotzdem ruft der Teil einige schöne Ereignisse noch einmal ins Gedächtnis. Darunter z.B. den Aufschrei Deutschlands gegen Streetview, die Debatte um intelligente Stromzähler oder die elektronische Gesundheitskarte. Themen, die auch bis heute nicht vollkommen abgeschlossen sind.

    Ein “Internet-Normalitätsupdate” setzt jüngere und auch noch laufende Angriffe mit bekannten Zahlen in Perspektive.

    Darüber hinaus setzt der Vortrag sich mit Rückschauen in den Themenfeldern E-Gov, Datenreichtum und Crypto (SPD Mitgliederbefragung!), Geschäftsfelder, Crypto, Sport und Bemerkenswertem auseinander, bevor sich Frank und Ron den Stichworten für 2020 widmen. Wenig technisch wagen die beiden eine Prognose zu Berufsfeldern, die die Cyber-Situation hervorbringen könnte. Das reicht von der Cyber-Nachsorge für das Seelenheil Betroffener, über die Cyberfantasy-Geschichtenschamanen, die magiehafte Technologie nachvollziehbar erzählen können, bis zu Verzerrungs-Sucher und IPv6 Exorzisten

    Wie jedes Jahr ein interessanter und unterhaltsamer Vortrag. Auch wenn ich die Lesung nicht selbst hören habe können, lohnt sich die Aufzeichnung auf media.ccc.de nachzusehen.

  • Es cybert sehr

    Es cybert sehr: Nachdem die Uni Giessen schon offline war, ist heute die Stadt Frankfurt offline.

  • The cyber speaks for itself.

    The cyber speaks for itself: Somebody trained an AI to write a paper to predict the future of Cyber. Sources were 1000 other predictions about cyber.

    There are a lot of 2020 cybersecurity predictions. We had a bot do it for us.

    Cyberscoop

    Now, the Cyber speaks: And the result speaks for itself:

    Cyber by Erdbeernaut on Flickr, Public Domain
    Cyber speaks about cyber

    Real-time data and analytics and machine learning and AI creates unpreparedness by corporations and Big Tech companies.

    Cyber predicts Cyber

    Source: 2020 cybersecurity predictions, as told by a bot – CyberScoop

  • Cyber Tea

    Just not my cup of tea.

    https://www.facebook.com/MuseumOfInternet/posts/853013608177777:0
  • 49 suspected members of cybercriminal group arrested in Europe

    Don’t really want to have a category called “cyber”, but some of the headlines ask for it. The arrested persons are suspected of committing financial fraud through email scamming. That qualifies as “cyber”.

    via: 49 suspected members of cybercriminal group arrested in Europe