Travis CI bietet einen gehosteten “Continuous Integration” Service. Nach eigener Aussage für die Open Source Community, was sich sehr schön in der unterstützten Software zeigt. Für die Programmiersprachen C, C++, Clojure, Erlang, Groovy, Haskell, Java, Javascript mit Node.js, Perl, PHP, Python, Ruby und Scala wird eine Umgebung geboten, in die sich auch Pakete nachinstallieren und Abhängigkeiten erfüllen lassen. (more…)
Category: Product, Projekt & Agile
Product, Projekt & Agile: Thoughts and articles that touch and cover Product and Project Management, for the majority with Agile Methodologies. These items include Market Observation, Competitive Analysis, Backlog Prioritisation, but also choice of tools and technology.
-
SMART INVEST
INVEST in good stories.
But what are characteristics of a good story? The acronym "INVEST" can remind you that good stories are: I – Independent N – Negotiable V – Valuable E – Estimable S – Small T – Testable
SMART tasks
There is an acronym for creating effective goals: "SMART" - S – Specific M – Measurable A – Achievable R – Relevant T – Time-boxed
-
AgileZen
Eine SaaS Lösung, die sich auf den Agilen Ansatz fokusiert.
-
Management-Methode Kanban wird professionalisiert
Sacha Storz hat im t3n News Magazin mal einen Artikel zu Kanban verfasst:
-
Engagement Management vs. Project Management
Project Management, Collaboration and Knowledge Management Blog: Engagement Management vs. Project Management
-
All Late Projects are the same
Tom DeMarco, im Projekt-Management bekannt durch seine Bücher “Bärentango” und”Der Termin”, schreibt in Computing Now über verspätete Projekte:
All Late Projects Are the Same
by Tom DeMarco
-
Rant: Von Projekten und Stakeholdern.
Egal wie viele Bücher dazu geschrieben werden. Unabhängig von den erfundenen Methoden. Und völlig ohne Bezug zu allen Timelines. Gerade die ambitionierten, großen Projekte erfahren gegen Ende häufig eine unerwartete Wendung.
So auch in einem eben erlebten Projekt. Doch recht kurz vor Abschluss der Arbeiten stellt ein Sicherheitsbeauftragter die Architektur, das Fundament, der neu entwickelten Anwendung in Frage. Das System das in einer Woche ersetzt werden soll muss wohl bis zur Klärung sämtlicher Fragen weiterlaufen, das Projekt ist bis dahin angehalten. Möglicherweise auch beendet und muss im schlimmsten Fall neu begonnen werden. Sollte das Budget oder die Dringlichkeit einen Neustart erlauben. (more…)
-
Kanban Links und Bücher
Public WWW:
Wikipedia
Kanban in der Wikipedia Deutschland
Kanban in der IT in der Wikipedia Deutschland
Kanban in der Englischen Wikipedia
Artikel und Dokumente
Kanban vs. Scrum (PDF) bzw. Kanban Minibook und als [amazon_link id=”0557138329″ target=”_blank” container=”” container_class=”” ]Print[/amazon_link]
Papers and Publications:
IEEE Explore Digital Library:
- On the Impact of Kanban on Software Project Work: An Empirical Case Study Investigation
- A performance comparison between the Extended Kanban Control System (EKCS) and the Traditional Kanban Control System (TKCS)
- Exploring the Sources of Waste in Kanban Software Development Projects
Bücher
[amazon_link id=”3898647307″ target=”_blank” locale=”DE” container=”” container_class=”” ]Kanban: Evolutionäres Change Management für IT-Organisationen[/amazon_link]
[amazon_link id=”3898647528″ target=”_blank” container=”” container_class=”” ]Agile Projekte mit Scrum, XP, Kanban im Unternehmen durchführen: Erfahrungsberichte aus der Praxis[/amazon_link]
[amazon_link id=”3898647528″ target=”_blank” container=”” container_class=”” ]Kanban and Scrum – making the most of both[/amazon_link]
Blogs
Aggregator: Technorati Tag Kanban