Technology fusion idea for the inclined nerd that already has everything and still craves innovation.
Category: Internet & Culture
Category: Internet & Cloud. This brand new thing: Internet & Cloud. Even though the technology is around for way more than 30 years, it is a never drying source of news and discoveries. The new channel of communication created a entirely new culture and created new businesses, fueling innovation and creativity.
All those things that clearly relate to something ‘new media’, items and thoughts that would not have been possible without the internet, will go here.
-
NVIDIA Broadcast with Eye Contact
NVidia hat dann mal eine AI dazu verwendet, Leute in die Kamera schauen zu lassen. Automatisch, ohne dass Leute da wirklich hinschauen müssen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Technik die mit “Generative AI” vergleichbar ist, über die gerade alle reden. Das Ergebnis ist jedenfalls beeindruckend, in dem Video sogar noch sehr viel mehr als auf dem Screenshot. Das ganze geht wohl sogar live, kommt aber eben auch aus der “Deep Fake” Schublade. Künstliche Intelligenz kann das Leben eindeutig besser und Produkte schöner machen, aber wie das immer so ist: Dual Use Technologie ist auch für Quatsch oder eben schlechte Sachen geeignet. Jedenfalls hier die Anwendung von NVidia:
Product Video Das Zitat aus dem Artikel, das dort als Zusammenfassung angegegeben ist, wirkt schon sehr untertrieben.
Plus new options to mirror your camera and take a selfie.
— via NVidia -
ChatGPT banned in NYC
Die Debatte kommt sehr schnell in Gang. Nach seiner Veröffentlichung hat das AI Modell ChatGPT die Welt, oder wenigstens das Internet, gewissermaßen im Sturm erobert. Die Qualität der produzierten Texte begeistert, trotzdem ist
Das Modell ist mit Inhalten aus, Online-Foren, Sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Büchern und gesprochener Sprache trainiert worden und dient dazu, dialogischen Austausch zu ermöglichen. Die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz scheinen unbegrenzt – Benutzerservice, Suchmaschine, Kundeninteraktion, usw. – und so wird das System auch eingesetzt.
Aber eben nicht ausschließlich. Schon in den Neujahrsferien hat ein Princeton Student ZeroGPT entwickelt, um Plagiate zu erkennen. Die Sorge, daß das System missbräuchlich eingesetzt wird, treibt das Akademische System – zu Recht – um
Und so ist ChatGPT nun an Schulen und Universitäten in New York verboten worden.
-
ChatGPT for the money
With the help of ChatGPT, 5 Bucks and 10 Min of Time, you can make money. That’s the claim TikTok User Cadenboof2 makes and he’s probably right. The technology for AI is currently invading all types of creative works and the market for creative work will collapse. Here’s the 1 minute summary of how it allegedly works:
-
AI to detect AI
Edward Tian, Informatikstudent an der Princeton Universität, hat gestern Früh getwittert, dass er seine Weihnachts- und Neujahrferien dafür genutzt hat, Plagiate zu erkennen. Und zwar speziell solche, die ChatGPT geschrieben bzw. produziert hat.
Nachdem ChatGPT schon AWS Zertifiziert ist und Youtube voll mit Ideen ist, die Künstliche Intelligenz für Doktorarbeiten zu benutzen, eine Naheliegende nächste Entwicklung.
Er nennt das Ergebnis GPTZero.
-
OpenAI is now certified
Ein ganz klein bisschen Spaß zum Wochenende. Die meisten aktiven Internet Teilnehmer haben den Hype um ChatGPT in der vergangenen Woche sicher nicht verpasst. Die künstliche Intelligenz ist in der Lage, Gespräche zu führen und einfache Fragen zu beantworten.
Der Chatbot hat große Begeisterung ausgelöst, weil die Qualität der Konversationen weit über den bisher bekannten Fähigkeiten künstliche Intelligenz liegt. Solche Produkte finden Anwendung im Sales- und Servicebereich, wo es um die Skalierung von Interaktionen mit Kunden geht.
Nun hat Stephane Mareek @StephaneMareek ChatGPT dafür verwendet, Fragen für eine Zertifizierungsprüfung beantworten zu lassen. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ein Software Produkt ist nun seinerseits für ein andere Software Produkt durch den Hersteller zertifiziert.
Nach meinem dafürhalten spricht das weniger für die Qualitäten der künstlichen Intelligenz, als gegen die Qualität von solchen Zertifizierungsprüfungen. Bekanntermaßen scheiden sich die Geister über diese Frage leider auch schon sehr viel länger.
Ich bin jedenfalls schon gespannt, welche anderen Zertifizierung ChatGPT noch so problemlos erlangen kann.
-
Indiana Jones 5 and the space race
Da musste ich mich ja zuerst einmal daran erinnern, dass Indiana Jones einen vierten Teil hatte. Und damit meine ich nicht “Das Geheimnis von Atlantis”.
Nach drei Teilen, die durchaus Einfluss auf meine Jugend hatten, gab es vor gefühlt zehn Jahren noch einen weiteren Kino Film über Indiana Jones. Ich kann mich nicht einmal richtig an die Handlung erinnern, aber ich weiß genau das ich den Film nicht mochte und die Sache mit dem Kristallschädel auch eher absurd und an den Haaren herbei gezogen fand.
Jedenfalls scheint nun kommenden Sommer ein fünfter Teil ins Kino zu kommen, in dem Indiana Jones sich in einem Setting bewegen wird das ist tatsächlich gegeben hat. Wie BoingBoing schreibt, wird der Protagonist mit dem Mondprogramm zu tun haben, dass tatsächlich von einer Reihe ehemaliger deutscher Nazi Wissenschaftler geführt worden ist. Und gerade im Moment kann ich mir das alles sehr gut vorstellen und freue mich darauf wie Indiana Jones einmal mehr ein Stück Geschichte rettet. Jedenfalls schreibe ich mir den Kinostart schon einmal in den Kalender.
Das Bild aus dem Artikel spare ich mir vorsichtshalber aus Copyright Gründen.
Indiana Jones 5, due out next summer, will take place in 1969 and feature Indy tangling with former-Nazis in 1969 during the height of the space race between the US and Russia. UK magazine Empire t…
Aus dem Artikel.Source: Indiana Jones 5 will be about the space race and Nazi rocket scientists! | Boing Boing
-
Banana Phone: the gadget you always wanted.
Remember the earworm in 2004, the Bananaphone song? You can have that today, in form of a Bluetooth enabled, Banana shaped gadget to connect to your iPhone. Get it here. (affiliate link)
And here is the song, just in case you feel like hearing it again.
Raffi – Bananaphone
Take a trip back to 2004 with the Banana Phone, a Bluetooth handset that pairs with your iPhone.
— from articlevia appleinsider